AROHA Kurs beim Kneippverein Lebach

AROHA® ist ein effektives Gruppenfitnessprogramm im ¾ Takt – zu einer mitreißenden Musik werden leicht zu erlernende Schrittfolgen und Armbewegungen durchgeführt.

Auspowern mit kraftbetonten Bewegungen, Entspannen bei weichen Bewegungen – Lösen von Muskelverspannungen durch den ständigen Wechsel, Herz-Kreislauf-Training bei mittlerer Frequenz, Stress und Aggressionen abbauen, neue Energie tanken, Spaß haben, dass sind nur einige der positiven Effekte, die wir mit AROHA® erzielen können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für AROHA Kurs beim Kneippverein Lebach

Erfolgreiche Ausbildung zur Kneipp Mentorin

Steffi Engel, Birgit Kraus, Birgit Fiolka-Neubauer und Astrid Schreder haben mit Erfolg die Ausbildung zur Kneipp Mentorin absolviert. Dazu herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreich, Astrid Schreder, Birgit Fiolka-Neubauer, Birgit Kraus und Steffi Engel

Unter der fachkundigen Referentin Claudia Zobel haben wir speziell die Kneippschen Anwendungen aus der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp in Theorie und Praxis kennengelernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinsthemen | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Ausbildung zur Kneipp Mentorin

Neuer Kurs „Rücken-fit“ ab 14.9.2022

Unsere Wirbelsäule ist ein Wunderwerk der Natur. Beweglich in alle Richtungen, dabei stabil und belastbar. Ihre Form und Konstruktion erlaubt es uns, aufrecht durchs Leben zu gehen. Aber in unserem Rücken befindet sich ein empfindliches Wunderwerk, das leider auch sehr anfällig für Störungen und Schmerzen ist. Rückenschmerzen gehören heute zu den weitverbreitesten Krankheiten und Beschwerden überhaupt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Kurs „Rücken-fit“ ab 14.9.2022

Qi Gong der Vier Jahreszeiten

Qi Gong erfreut sich, wie andere Techniken zur Entspannung und Regeneration, zunehmender
Beliebtheit. Das Qi Gong der Vier Jahreszeiten basiert auf einem reichen Wissensschatz der
Traditionellen Chinesischen Medizin, und wurde von den Begründern Meister Zheng Yi und Katrin Blumenberg für unsere heutige Zeit kreiert.


Es sind langsame Bewegungsabläufe, Atemtechniken, Heillaute, Organübungen mit denen die
Übenden in besonderer Weise die gesamte Aufmerksamkeit nach innen lenken, so zu Ruhe und Entspannung finden können. Im Zyklus der Jahreszeiten ist es möglich mit entsprechenden Übungen sich leichter auf die Veränderungen der Natur einzustellen, die jeweiligen Vorzüge zu nutzen.

Weitere Informationen zum Qi Gong der Vier Jahreszeiten finden Sie hier.

Bei Interesse gerne persönliche Kontaktaufnahme

Sanni Bauer

06881/4484

06881/539960

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Qi Gong der Vier Jahreszeiten

Das Selbstvertrauen stürzt mit!

IMG_0414A

Es bricht nicht nur der Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen…..Ein Sturz im Alter steht sinnbildlich für gestürztes Vertrauen in den eigenen Körper………Umso wichtiger ist es, aktiv gegen das Einrosten anzugehen.“

Die Sportmediziner stellen immer wieder fest, dass durch den Bewegungsmangel die Fitness von Körper und Geist ab dem 35. Lebensjahr abbaut. Oder umgekehrt: Dass regelmäßige Bewegung diesen Abbau verhindert! Der Bewegungsmuffel verliert bis zum 70. Lebensjahr bis zu 40 % seiner Muskelmasse, was bedeutet: Die Alltags-bewegungen fallen immer schwerer. Das Aufstehen von Bett und Stuhl machen zu schaffen, Treppensteigen wird zur Anstrengung, das Schleppen von Einkaufstaschen oder Getränkekisten wird zur Qual und verursacht Schmerzen. Auch die Sturzgefahr steigt und schließlich kann man sich nur noch mit Stock oder am Rollator fortbewegen. Zudem droht auch noch die Osteoporose und die berechtigte Angst vor Stürzen. Sogar die Aktivitäten des Gehirns schwinden mehr und mehr. Der Geist wird träge, das Gedächtnis lässt nach, die Orientierungsfähigkeit schwindet und die Konzentration wird immer schwächer.

Es ist bewiesen, dass Menschen, die sich regelmäßig bewegen, in ihrer Leistungsfähigkeit wesentlich Jüngeren weit überlegen sind. So ist schon lange bekannt, dass leichter Sport und regelmäßige Bewegung dem Gehirn mehr Sauerstoff zuführt, wodurch die Nervenzellen im Gehirn besser versorgt werden, sich neue Blutgefäße bilden und sich mehr Verbindungen (Synapsen) im Gehirn bilden können.

In den letzten Jahren wurde sogar entdeckt, dass sich durch Bewegung neue Stammzellen in bestimmten Teilen des Gehirns bilden können.

Leichter Sport bzw. regelmäßige Bewegung macht die Muskulatur leistungsfähiger und schützt Knochen und Wirbelsäule und auch die Gelenke. Es ist erwiesen, dass Bewegung nicht die Gelenke verschleißt, sondern dem Gelenkverschleiß und auch der Osteoporose entgegenwirkt. Körperliche Fitness – insbesondere Beweglichkeit und Koordination – sind die beste Sturzprophylaxe.

Vor diesem Hintergrund bietet der Kneippverein Lebach den Kurs „Senior-Balance“

in seinem Programm an. In der Namensgebung wird sowohl auf das Alter verwiesen und auch auf die Kursinhalte. Doch Altersgrenzen gibt es eigentlich nicht, weder nach unten noch nach oben. Selbst der 80jährige kann durch Training seine Muskulatur aufbauen, durch Koordinationstraining sein Gleichgewicht schulen und mit spielerischen Übungen die Bewegungsfreude genießen. Und andererseits kann man sich nicht früh genug darauf besinnen, „etwas zu tun“. Je jünger, um so einfacher ist der Einstieg; denn dann kann man dem Muskelabbau noch leichter entgegenarbeiten.

In dem Kurs gibt es keinen Leistungszwang. Erstes Ziel ist es, die Freude an der Bewegung zu bieten. Einfache Spielformen mit Ball, Seil und Reifen u.a.m. wechseln mit Gymnastik, Balancierübungen und Tanzformen. Andererseits werden Übungen geboten, die für manchen Teilnehmer eine Herausforderung darstellen, wie z.B. im Zirkeltraining.

Um den Kurs kennenzulernen, bietet der Verein einen kostenlosen Besuch einer Übungsstunde an.

Mittlerweile besuchen so viele Frauen und Männer den Kurs, so dass eine zusätzliche Wochenstunde eingerichtet werden musste. Dadurch sind noch einige Plätze frei.

Trainingszeiten:  Donnerstags: 18.30 – 19.30 Uhr

Auskunft und Anmeldung: Willi Wenisch (06881) 51816

Friedel Scherer (06881) 2832

IMG_0604A

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Selbstvertrauen stürzt mit!

Einen Kurs des Kneippvereins verschenken

Sie suchen vielleicht nach einem sinnvollen Geschenk ?

Wie wäre es, wenn Sie einen Kurs – sei es in Aroha, Rückengymnastik, Yoga, Muskelaufbautraining, Senior-Balance, Qi Gong oder Gehirnjogging im Kneippverein Lebach – verschenken würden ?

Die  Kurse beginnen gleich immer nach den  Ferien (Weihnachtsferien, Osterferien, Sommerferien) und dauern in der Regel zwischen 10 – 13 Stunden

Die Gutscheine für die Kurse stellt die Kassenwartin des Kneippvereins aus, Frau Astrid Schreder .  Nehmen sie Kontakt mit ihr auf: Telefon: 06887-6427

Den aktuellen Kursplan finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Einen Kurs des Kneippvereins verschenken